Der Umfang an Unterstützung im Betreuten Wohnen richtet sich nach dem individuellen Bedarf, z.B. bei der Bewältigung des Haushaltes, der Gestaltung des Alltags. Auf diese Weise kann die selbständige Lebens- und Haushaltsführung so lange wie möglich erhalten werden. Die Anbindung an das Mehrgenerationenhaus Heilhaus, nachbarschafltiche Hilfe in der
Siedlung am Heilhaus und der ambulante
„Pflegedienst Heilhaus“ sichert bei Bedarf schnelle Unterstützung auf der sozialen, pflegerischen, medizinischen und spirituellen Ebene.
Menschen, die pflegebedürftig werden, können in ihrer Wohnung und in der vertrauten Umgebung bleiben, erleben Schutz und Pflege für ihre restliche Lebenszeit.