Engagement in Rothenditmold
‚Mehrgenerationenhaus’ bedeutet für uns, Gemeinschaft zu leben, ein Ort der Begegnung für Jung und Alt zu sein, den Zusammenhalt der Generationen zu stärken, das soziale und kulturelle Leben im Stadtteil Rothenditmold aktiv mit zu gestalten. Integrierte Stadtteilentwicklung Unter Federführung der Stadt Kassel engagieren wir uns mit anderen sozialen Einrichtungen und Vereinen, zum Beispiel 'Wir für Rothenditmold e.V.', für eine integrierte Stadtteilentwicklung. Wir beteiligen uns an Projekten wie der Gestaltung des Stadtteiltreffs "Engelhard 7" und eines Netzwerks für Familien. Feste, Kulinarische Abende sowie Aktivitäten für Kinder und Jugendliche sind Angebote, mit denen wir Menschen im Quartier einladen, selbst aktiv zu werden: So kommen z.B. in unseren Gemeinschaftsräumen junge und ältere Menschen aus dem Stadtteil, dem Heilhaus und der Siedlung zu Erzählcafés zusammen, um von ihren Lebenserfahrungen zu berichten. Regelmäßig finden im Heilhaus Kulturveranstaltungen statt, die von BewohnerInnen des Stadtteils und der Siedlung gemeinschaftlich getragen werden. |