Gemeinschaft und Spirituelle Praxis
“Es gehört zu unserer Bestimmung, glücklich zu sein, uns als Teil eines Ganzen zu fühlen und die Verantwortung für das Ganze mitzutragen. Auf dem Weg der mystischen Spiritualität, wie ich sie verstehe und lehre, gehören die Sehnsucht, die eigenen spirituellen Bedürfnisse zu erfüllen und das verantwortungsvolle Handeln für die Welt unbedingt zusammen.“ Ursa Paul Viele Menschen kennen die Sehnsucht nach Zugehörigkeit, nach der Erfahrung von Gemeinschaft und Verbundenheit. Gemeinsam mit anderen das Lebensumfeld zu gestalten, sich zum Wohl des Ganzen zu engagieren, kann dem eigenen Leben Sinn und Ausrichtung geben. Das Engagement in der Heilhausbewegung entsteht aus dem Wunsch, gemeinsam mit anderen die Vision des Heilhauses weiter zu verwirklichen und miteinander Orte zu schaffen, die heilsam für Mensch, Gesellschaft und Natur wirken. Wir verstehen das Mitwirken in der Heilhausbewegung als spirituelle Praxis, die sich im alltäglichen Tun auf beruflicher wie ehrenamtlicher Ebene ausdrückt. Beispiele dafür sind die Mitarbeit in Arbeitsgruppen, die Mithilfe bei der Realisierung von Projekten sowie das unterstützende Dasein und Begleiten von Menschen. Gemeinsame Meditationen und die gestaltende Teilnahme an gemeinschaftlichen Aktionen (wie Feste, öffentliche Veranstaltungen, Gemeinschaftsreisen) sind für uns gelebte Spiritualität und machen Zugehörigkeit erfahrbar. Menschen jeden Alters heißen wir willkommen, spirituelle Praxis und Gemeinschaft in der Heilhausbewegung zu leben. Hier finden Sie eine Übersicht der Orte in Deutschland und der Schweiz. Gern vermitteln wir Ihnen einen Kontakt in Ihrer Nähe. Bitte wenden Sie sich an den Empfang des Heilhauses, empfang@heilhaus.org, Telefon 0561 / 983260. |