Projekte im Kiez

Die Schüler/innen der Werkschule Löwenherz beteiligen sich an verschiedenen Projekten in Neuköllner Quartieren, erstellen Produkte und Dienstleistungen für den Kiez.

Für den neuen Spiel- und Bolzplatz Anzengruberstaße (QM-Gebiet Ganghoferstraße) baute die Werkschule in Kooperation mit der Firma ZimmerObst und dem Bezirksamt Neukölln in mehreren Bauabschnitten ein Klettergerät für 6- bis 12-jährige Kinder.
Dabei führten die Schüler/innen alle Arbeitsschritte durch – vom Entwurf/Modell  über die Bearbeitung von Robinienstämmen bis hin zum Einbau auf dem Spielplatz.

Im Quartiersgebiet Flughafenstraße erneuerten die Werkschüler/innen den Farbanstrich mehrerer Spiel- und Klettergeräte des Käpt‘n Blaubär-Spielplatzes. 

Beispiel für eine Platzgestaltung sind die aktuellen Entwurfsarbeiten der Jugendlichen für die Fassadengestaltung des AOK-Vorplatzes im QM-Gebiet Ganghoferstaße.

Nach Ideen und Motiven der Kitakinder gestalteten die Schüler/innen Innenräume der Kita Bornsdorfer Straße (QM-Gebiet Rollberg).
Für die Kita Rixdorfer Rüpel stellte die Textilwerkstatt der Werkschule Faschingskostüme her, für das Quartiersbüro im Gebiet Donaustraße wurde in der Holzwerkstatt eine Sitzbank produziert.

Im Schuljahr 2012/2013 luden die Werkschüler/innen zu einer öffentlichen Aufführung von „Es kommt ein Dschinn nach Neukölln“ ein. 2014 wurde die Produktion eines Spielfilms nach Motiven von Shakespeares Romeo und Julia als moderne Version im heutigen Neukölln umgesetzt.

Deutsch (Deutschland)