|
21.11.2017
Weihnachtsmarkt im Heilhaus
Das Mehrgenerationenhaus Heilhaus in Rothenditmold lädt am Samstag, den 2. Dezember zu einem weihnachtlichen Markt ein. In stimmungsvollem Ambiente gibt es Musik, Gesang, Geschichten, schöne Geschenkideen und besinnliche Momente. | 20.11.2017
Jeden Tag eine Überraschung …
Am Freitag, dem 1. Dezember ist es wieder soweit – der offene Adventskalender im Stadtteiltreff in der Engelhardstraße 7 in Rothenditmold öffnet um 17.30 h sein Türchen. Es gibt einen festlichen Auftakt mit Musik und kulinarischen Angeboten. | 07.11.2017
„Fließende Landschaften und endlose Linien"
Unter dem Titel „Fließende Landschaften und endlose Linien“ wird am Mittwoch, den 22. November um 18.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Heilhaus eine Aus-stellung mit Werken von Prof. Dr.-Ing. Gernot Minke eröffnet. | 06.10.2017
"Das Leben trägt das Sterben"
Für sterbende Menschen da zu sein ist eine berührende, oft sinnerfüllte Erfahrung. Von diesen Erfahrungen erzählen ehrenamtlich Tätige in einer Veranstaltung, zu der das Mehrgenerationenhospiz Heilhaus am Samstag, den 14. Oktober um 18.30 h einlädt. | 04.08.2017
Vernissage im Heilhaus
Unter dem Titel „Kernow – Licht und Schatten“ wird im Mehrgenerationenhaus Heilhaus eine Ausstellung mit Bildern der Kasseler Künstlerin Yvonne Hillig-Pforr eröffnet. Gezeigt werden Ölgemälde von Landschaften in Cornwall im Südwesten Englands. | 01.08.2017
Die Welt mit anderen Augen sehen - eine Reise zum Regenbogen
Kreative Angebote für Kinder und Jugendliche gibt es bei der Sommerkulturwoche, die vom 7. bis 11. August täglich von 12.00 bis 16.30 Uhr rund um das Mehrgenerationenhaus Heilhaus stattfindet. Unter dem Motto „Die Welt mit anderen Augen sehen“ erwartet die jungen Besucher eine kreative Abenteuerreise. | 20.06.2017
Share Value Stiftung unterstützt Mehrgenerationenhospiz
Mit 25.000 Euro fördert die Share Value Stiftung das Mehrgenerationenhospiz Heilhaus, das 2016 in Rothenditmold eröffnet wurde. Mit dem Betrag soll die Dachterrasse des Hospizes ausgebaut werden. | 07.06.2017
Vernissage "Achte auf den Wind"
„Achte auf den Wind“ – unter diesem Titel wird im Mehrgenerationenhaus Heilhaus eine Ausstellung mit Bildern der amerikanischen Künstlerin Sherri Bustad eröffnet. Die Künstlerin, die mit Ölfarben und anderen Materialien auf Leinwand arbeitet, begann während einer Kunsttherapie mit dem Malen und stellt mittlerweile in Galerien weltweit aus. | 02.06.2017
Film über das Heilhaus
Geburt, Leben, Sterben – das Heilhaus steht Menschen in allen Phasen des Lebens offen. Vielfältige Eindrücke aus dem Mehrgenerationenhaus vermittelt ein Film, der am Sonntag, den 11. Juni um 15.45 h im HR-Fernsehen ausgestrahlt wird. Unter dem Motto „Leben und Sterben Tür an Tür“ begleitet ein Filmteam den Alltag im Heilhaus und zeigt Menschen, die dort leben und arbeiten. | 04.04.2017
Vernissage im Heilhaus
„Farbenspiel“ – unter diesem Titel wird am Mittwoch, den 12. April 2017 um 18.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Heilhaus eine Ausstellung mit Bildern der Kasseler Künstlerin Angelika Werner eröffnet. | 27.03.2017
Mehrgenerationenhospiz feiert ersten Geburtstag
Am 2. April feiert das Mehrgenerationenhospiz Heilhaus in Kassel Geburtstag. Vor einem Jahr wurde es als erstes Hospiz in Deutschland eröffnet, in dem Menschen jeden Alters begleitet werden: Schwerkranke Kinder werden mit ihrer Familie umsorgt, Sterbende leben ihr Leben bis zu Ende und werden mit ihren Angehörigen betreut. | 27.02.2017
Heilhaus wird als Mehrgenerationenhaus weiter gefördert
Erfreuliche Nachricht für das Mehrgenerationenhaus Heilhaus: Die gemeinnützige Einrichtung wird weiterhin durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Aus dem Bundesprogramm „Mehrgenerationenhaus“ erhält das Heilhaus von 2017 bis 2020 einen jährlichen Zuschuss von 30.000 Euro. Die Stadt Kassel gewährt als Kofinanzierung ebenfalls eine Zuwendung in Höhe von 10.000 Euro pro Jahr. | 02.02.2017
Corner
Vernissage im Heilhaus
„Corner“ – unter diesem Titel wird im Mehrgenerationenhaus Heilhaus eine Ausstellung mit Fotos von Ricarda Hohmann eröffnet. Fotografische Bilder werden häufig manipuliert und bearbeitet. Die junge Künstlerin aus Kassel nutzt Fotografie als Experimentalwerkzeug, um die „Ehrlichkeit der Abbildungen durch den Ausschnitt, das Sujet und analoge Filter zu strapazieren“, so Ricarda Hohmann. Die sichtbar werdenden architektonischen Formen lassen an virtuelle Welten oder Modellbauten denken. | 20.01.2017
Neue Ärztin im Heilhaus
Eine neue Ärztin, Dr. med. Kerstin Siebert, gehört seit Jahresbeginn zum Team der Hausarztpraxis im gemeinnützigen Medizinischen Versorgungszentrum Heilhaus. Sie praktiziert dort zusammen mit Dr. med. Bernhard Kändler. Die langjährig tätige Ärztin Dr. Ruth Bathiany ging Ende 2016 in den Ruhestand. | |