|
09.10.2019
„Das RAD der geZEITen“ – unter diesem Titel wird im Mehrgenerationenhaus Heilhaus eine Ausstellung mit Bildern der Kasseler Künstlerin Yvonne Hillig-Pforr eröffnet. Zu sehen sind Ölgemälde von Meereslandschaften im Wechsel der Gezeiten. | | 01.07.2019 Geheimnisvolle Wasserwelten und bunte Perlen bergen
Eine kreative Entdeckungsreise erwartet die jungen Teilnehmenden der Sommer-Kulturwoche, die vom 15. bis 19. Juli täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr rund um das Mehrgenerationenhaus Heilhaus stattfindet. Begleitet werden sie von der „Drachin des Wassers“, die dazu einlädt, Zauberhaftes, Schönes und Sinnliches zu erleben. | | 28.03.2019 Bundespolizei engagiert sich für Heilhaus Große Freude im Mehrgenerationenhospiz des Heilhauses: Eine Spende von 1000 Euro übergaben kürzlich Uwe Sieber, Präsident der Direktion Bundesbereitschaftspolizei, und Manuela Bost, Mitarbeiterin der Verwaltung und Mitglied im Organisations-Team. | | 28.03.2019 Geheimnisvolle Wasserwelten und bunte Perlen bergen
Vielfältige Angebote gibt es bei der Osterferien-Kulturwoche, die vom 15. bis 18. April täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr rund um das Mehrgenerationenhaus Heilhaus für Kinder und Jugendliche stattfindet. | | 08.03.2019 Wohnverbund für Pflegebedürftige in Rothenditmold verstetigt -
Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben, soziale Kontakte pflegen, noch teilhaben an Aktivitäten – das ist für viele Menschen, die auf Pflege und Betreuung angewiesen sind, ein großer Wunsch. | | 31.01.2019 Ehrenamtliche Hilfe im Hospiz
Eine wichtige Aufgabe ehrenamtlicher Hospizhelfer ist es, für Schwerkranke und Sterbende anteilnehmend und mitfühlend da zu sein. Für Menschen, die sich dafür zur Verfügung stellen möchten, bietet das Mehrgenerationenhospiz Heilhaus eine fundierte Ausbildung. | |