|
HNA, 21.11.2024
Weihnachtlicher Markt am Heilhaus
Das Mehrgenerationenhaus Heilhaus in der Brandaustraße in Rothenditmold lädt am Samstag 30. November, von 14 bis 18 Uhr zu einem weihnachtlichen Markt ein. Angeboten werden kleine Geschenke aus einer weihnachtlichen Papeterie, kleine Engel und Krippenfiguren, Gebäck und Marmeladen. Außerdem gibt es vielfältige Angebote für Kinder, wie beispielsweise Kerzenfärben, ein Geschichtenzelt, Lebkuchenherzen verzieren und eine Fahrt mit dem Elfenexpress. ... | HNA, 16.09.2024
Gegenseitige Unterstützung im Alter lernen
Eine 16-köpfige Forscherdelegation der Tokyo-Denki-Universität besuchte mit großem Interesse vergangene Woche das Mehrgenerationenhaus Heilhaus Kassel. In einem Mehrgenerationenhaus kommen, wie der Name sagt, alle Generationen zusammen, um sich gegenseitig zu unterstützen. Dazu gibt es Ärzte und Ärztinnen, Pflege- und Sozialpädagogische Fachkräfte sowie verschiedene Projekte für die Bewohnerinnen und Bewohner, Familien, Freunde und Freundinnen. Für die japanische Delegation war das Mehrgenerationenhaus aufgrund der ansteigenden Zahlen an Senioren und Seniorinnen in Japan besonders interessant. | HNA, 27.05.2024
Die Seele hört mit
Beethoven war nicht dafür bekannt, ein entspannter Mensch gewesen zu sein. Im Gegenteil. Er war herrisch, aufbrausend, unberechenbar. Was seine Zeitgenossen irritierte, aber seine Musik bereicherte. Da ist es schwer, just vor seiner Hammerklavier-Sonate eine kleine Übung in Achtsamkeit und Entspannung zu formen – „Mindful Listening“. Doch es gelang, großartig sogar. | HNA, 19.02.2024
Kassel feiert närrischen Geburtstag
Der Schnapszahl-Geburtstag der Stadt, das erst vor wenigen Tagen ausgeklungene närrische Treiben und die Feierlichkeiten am Wochenende in diesem Stadtteil: Das passte einfach, auch am Sonntag beim Umzug und anschließendem Fest an der Valentin-Traudt-Schule. Denn Rothenditmold kann nicht nur auf eine närrische Tradition verweisen, wurden dort doch vier der Kasseler Karnevalgesellschaften gegründet. Es sind auch die Karnevalisten gewesen, die ihre bunten Kostüme am Sonntag nach Aschermittwoch noch einmal überstreiften, um dem Festzug zum 1111-Jährigen der Stadt Kassel ihren Stempel aufzudrücken. | HNA, 12.01.2024
5000 Euro für Hospiz
Die Bürgerstiftung für Stadt- und Landkreis Kassel stellt dem Mehrgenerationenhospiz an der Brandaustraße 5000 Euro zur Verfügung. Für was diese verwendet werden sollte, stand schnell fest: Für Patienten und Patientinnen, die sich in großen Menschenmengen nicht wohlfühlen oder zu schwach sind. Durch eine neue Technik können Veranstaltungen für diese Menschen auf deren Zimmer übertragen werden. | |