HNA, 3.12.2013

Raum für Trauer schaffen

Einladung zum Gedenktag verstorbener Kinder

Der Tod eines Kindes gehört zu den schwersten Schicksalsschlägen, die Eltern treffen können. Jeden zweiten Sonntag im Dezember gedenken Menschen weltweit verstorbener Kinder. Um 19.00 Uhr werden an diesem Tag brennende Kerzen in die Fenster der Trauernden gestellt.

pdf

- weiterlesen

HNA, 30.11.2013

Jede Spende wird verdoppelt

2015 soll Deutschlands erstes Hospiz für mehrere Generationen in Heilhaus-Siedlung öffnen

2015 soll in der Heilhaus-Siedlung in Rothenditmold das erste Mehrgenerationenhospiz Deutschlands entstehen. Zwei Drittel der Bau- und Einrichtungskosten von 2,3 Millionen Euro sind laut Gerhard Paul, Geschäftsführer des Heilhauses, über Spenden und Fördergeld von Stiftungen zusammengekommen.

pdf

- weiterlesen

HNA, 19.11.2013

Markttreiben rund um das Heilhaus

Das Mehrgenerationenhaus Heilhaus lädt für Samstag, 23. November zu einem Weihnachtsmarkt mit Musik und Märchen ein.

pdf

- weiterlesen

StadtZeit 58, Nov 2013

Kassel Magazin

In der 58. Ausgabe der StadtZeit sind verschiedene Beiträge über das Heilhaus und die dazugehörige Siedlung erschienen: eine Darstellung der Angebote zur Körperarbeit im Heilhaus (S. 14), ein Artikel über die „blauen Häuser“ sowie ein Interview mit Gerhard Paul, dem Vorstandsvorsitzenden der HEILHAUS-STIFTUNG URSA PAUL, über das Leben in der Siedlung (S. 30 – 33). Im weiteren ist ein Gespräch mit dem Rothenditmolder Ortsvorsteher Rolf Lösking zu lesen (S. 34 / 35).

pdf

- weiterlesen

HNA, 15.10.2013

Ein Hospiz für alle Generationen

Heilhaus-Stiftung schafft bundesweit erste Einrichtung dieser Art - Bauarbeiten haben begonnen

Auf dem Gelände der Heilhaus-Siedlung in Rothenditmold haben die Bauarbeiten für das deutschlandweit erste Mehrgenerationenhospiz begonnen. Schwer kranke Menschen jeden Alters, die nicht mehr geheilt werden können, können dort ihre letzte Lebenszeit verbringen. Acht Zimmer werden dazu für die pflegerische, medizinische und seelische Betreuung der todkranken Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen sowie deren Angehörigen zur Verfügung stehen. Die Schirmherrschaft für das Hospiz hat Bundesministerin Ursula von der Leyen übernommen.

pdf

- weiterlesen

HNA, 18.09.2013

Party-Veranstalter spenden 3333 Euro ans Heilhaus

Das Mehrgenerationenhaus Heilhaus in Rothenditmold erhält 3333 Euro aus den Erlösen der Kaufunger Benefiz-Sommer-Party "Summer Feels". Auf Einladung von Yvonne Prekop (Marketingagentur kreatyv, Kassel) und Freddy Aslar (Frisurenstudio Freestyle, Kaufungen) hatten im Juni Musikkünstler und Sponsoren Geld für soziale Einrichtungen gesammelt.

pdf

- weiterlesen

HNA. 05.09.2013

Große Vielfalt im Heilhaus

Mehrere hundert Besucher kamen zum Tag der offenen Tür

Dass auf dem weißen Malgrund sich eine Blüte abzeichnen würde, hatte Barbara Mumm nicht geplant. "Mal schauen, was noch daraus wird", sagt sie und schwingt wieder den Pinsel, streicht gelbe und violette Farbe mit großzügigen Strichen auf das Papier. Die Blüte ist für sie ein Symbol der Geborgenheit: "Sie wirkt wie eine Höhle." Barbara Mumm macht mit beim Ausdrucksmalen.
Der Workshop wird beim Tag der offenen Tür im Heilhaus angeboten. Mehrere Hundert Besucher sind in die Brandaustraße 10 gekommen, um sich über das Angebot zu informieren.

pdf

- weiterlesen

HNA, 20.08.2013

Ein Leben in der Gemeinschaft

Heilhaussiedlung in Rothenditmold ist fertig - Bau kostete über zehn Millionen Euro

Die Heilhaussiedlung im Statdteil Rothenditmold ist vollendet. Auf dem ehemaligen Industriegelände in der Brandaustraße sind seit 2006 acht zwei- bis dreigeschossige Wohngebäude mit insgeamt 88 Wohnungen entstanden, 17 davon sind barriefrei. Dort leben und arbeiten rund 140 Menschen jeden Alters.

pdf

- Weiterlesen

HNA, 08.08.2013

Heilhaus lädt zum Tag der offenen Tür ein

"Wege zu Gesundung und Heilung" stehen beim Tag der offenen Tür am Samstag, 31. August, rund um das Heilhaus im Mittelpunkt. Von 14 bis 19 Uhr haben Besucher laut der Heilhaus-Stiftung die Möglichkeit, feinstoffliche Leibarbeit, Yoga und Massage selbst zu erfahren und sich in Ausdrucksformen wie Tanz, Klängen und poetischen Schreiben zu erproben.

pdf

- Weiterlesen

neue caritas, 5/2013

Trost von und für Jung und Alt

In Kassel entsteht das erste Mehrgenerationenhospiz Deutschlands

Viele Menschen verdrängen das Thema Sterben, weil es ihnen Angst bereitet. Unnötig viele sterben deshalb in Kliniken oder Pflegeheimen. Ein Abschied in Würde ist kaum möglich. Die Hospiz-Bewegung will das Sterben wieder in die Mitte der Gesellschaft rücken.

pdf

- Weiterlesen

StadtZeit 54, Feb / März 2013

Kassel Magazin

In der StadtZeit ist ein Gespräch mit Gerhard Paul über dezentrale Wohnkonzepte zu lesen. Solche Konzepte ermöglichen es älteren Menschen, im vertrauten Wohnumfeld versorgt zu werden und dort ihren Lebensabend zu verbringen. Außerdem schildert ein älteres Ehepaar seine Erfahrungen mit dem gemeinschaftlichen Leben in der Siedlung am Heilhaus.
 

pdf

- weiterlesen

HNA, 13.03.2013

Rothenditmold bewegt was

Jubiläumsprogramm vom 15. bis zum 31. März

Jetzt geht's los, Rothenditmold bewegt was! Am Freitag, 15. März, startet im Stadtteil das Jubiläumsprogramm 1100 Jahre Kassel. Bis zum Ostersonntag präsentiert sich Rothenditmold in seiner ganzen kulturellen Vielfalt, seiner bewegten Geschichte und seinem vielseitigen kreativen Angeboten. Groß und Klein erwarten bunte Aktionen, spannende Informationen und Neuigkeiten aus Vereinen, Betrieben und Initiativen sowie jede Menge Musik und Tanz, Kunst und Kultur, Spiel, Sport und Spaß. ...

pdf

- weiterlesen

HNA. 23.02.2013

300 000 Euro für Heilhaus

Deutsche Fernsehlotterie unterstützt Kasseler Einrichtung

Die Deutsche Fernsehlotterie hat 2012 das Mehrgeneratonen Heilhaus mit einem Betrag von 300 000  Euro gefördert. Das bundesweit einzigartige Projekt aus Rothenditmold begleitet Menschen von der Geburt bis zum Tod. ...

 

pdf

- weiterlesen

HNA. 05.02.2013

Künftig mehr Angebote bei Kalender

Eine positive Bilanz des offenen Adventskalenders Rothenditmold zogen jetzt die Veranstalter, das Mehrgenerationenhaus Heilhaus und der Förderverein - Wir für Rothenditmold. Auch im vierten Jahr sei es gelungen, an allen 24 Adventstagen jeweils ein halbstündiges Programm im und am Stadtteiltreff Engelhardtstraße anzubieten. ...

pdf

- Weiterlesen...

HNA, 22.01.2013

Land fördert Wohnungskauf für Behinderte

Das Land fördert den Ankauf von zwei behindertengerechten Wohnungen durch die Kasseler Baugenossenschaft Gemeinschaftliches Leben. Die Baugenossenschaft erwirbt die Wohnungen, die vermietet werden, in einer Wohnanlage mit insgesamt 20 Wohnungen in der Heilhaus-Siedlung in Rothenditmold. ...

pdf

- weiterlesen

Deutsch (Deutschland)