HNA, 9.12.2014

Wohnfabrik spendet 4000 Euro

Geld kommt Kindern, Jugendlichen und Kranken in vier Einrichtungen zugute

Seit 15 Jahren gibt es die Wohnfabrik an der Erzbergerstraße 13a - für die Geschäftsführer Mathias Emde und Frieder Fincke Anlass für eine Herbst-Aktion zu gunsten jener, die besondere Pflege, Hilfe und Unterstützung brauchen. Im September und Oktober gab es Sonderpreise, die Kunden kauften kräftig ein. Die Summe stockten Emde und Finke auf, so kamen 4000 Euro zusammen. 

pdf

- weiterlesen

HNA, 29.11.2014

Offener Adventskalender in Rothenditmold

Einen offenen Adventskalender präsentiert der Stadtteiltreff, Engelhardstraße7, in Rothenditmold ab Montag 1.Dezember. Jeden Tag, bis zum 24. Dezember gibt es um 17.30 Uhr Musik, Geschichten, Märchen und Mitmachangebote, die auf die Adventszeit einstimmen sollen.

pdf

- Weiterlesen...

HNA, 17.10.2014

200 Kinder feierten Drachenfest in Rothenditmold

Rund um das Mehrgenerationenhaus Heilhaus in der Brandaustraße im Stadtteil Rothenditmold haben 200 Kinder ein Drachenfest gefeiert. An verschiedenen Stationen konnten die Drei- bis 13-jährigen spannenden Dachengeschichten lauschen, nach Schatzsteinen graben, Tondrachen töpfern, malen, Dachentänze lernen und eigene Lenkdrachen basteln.

pdf

- weiterlesen

HNA, 19.9.2014

Kita feierte zur Eröffnung

Schwerpunkt im "Sonnengarten" sind naturnahe Angebote

Harleshausen. 32 Kinder von eins bis sechs Jahren werden in der neu eröffneten Kita "Sonnengarten" an der Daspelstraße betreut. Mit einem bunten Fest feierten Kinder, Eltern und Erzieher jetzt die Einweihung. Es gibt eine Gruppe für Unterdreijährige sowie eine altersübergreifende Gruppe. Außerdem stehen zwei Integrationsplätze für behinderte Kinder zur Verfügung. Träger ist das Heilhaus Kassel mit Sitz in der Brandaustraße.

 

pdf

- weiterlesen

HNA, 17.9.2014

Wohnen für Generationen

Gemeinschaftliches Projekt bietet wohnortnahe Hilfsangebote für alte Menschen im Stadtteil

Rothenditmold. "Leben im Quartier - Wohnen für Generationen" heißt ein Wohnungsbauprojekt für Rothenditmold, das jüngst im Rahmen der Ortsbeiratssitzung vorgestellt wurde.

Ziel des gemeinsamen Projektes der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft (GWG) der Stadt Kassel, Piano (Nachbarschaftshilfeverein), Sozialamt Stadt Kassel, Beratungsstelle Älter Werden, sowie dem Pflegedienst des Heilhauses und vier weiteren ambulanten Pflegediensten sei es, die Service-, Hilfs- und Pflegedienstleistungen wohnortnah anzubieten, erklärte Projektleiterin Anett Martin der GWG.

pdf

- weiterlesen

HNA, 9.9.2014

Mit Freude am gemeinsamen Musizieren

Streichquintett und Gesang: Konzertabend des Furore-Verlags im Heilhaus in Rothenditmold

Heilhaus meets Furore - aus diesem Motto geht hervor, dass die Konzertreihe von der Begegnung lebt, Begegnung von Musikern, die Freude am gemeinsamen Spielen haben. Wenn dann noch professionelle Unterstützung aus Berlin dazukommt (Wolfgang Bender, erste Violine), kann mit der Planung des Auftritts begonnen werden.

pdf

- weiterlesen

HNA, 26.8.2014

Drache verbindet die Kulturen

Kinder aus Rothenditmold verbrachten eine Woche Ferien im Heilhaus

Der Drache kommt in den Geschichten und Märchen vieler Kulturen vor, sei es in Europa, im arabischen Raum oder in China. Fast immer steht das feuerspeiende Tier dabei als Symbol für Kraft, Frieden und Gerechtigkeit. Während der einwöchigen Ferienspiele in Rothenditmold im Mehrgenerationenhaus Heilhaus mit Bastelaktionen und Ausflügen stand es im Mittelpunkt der Aktivitäten.

pdf

- Weiterlesen...

HNA, 30.6.2014

Spende für Mehrgenerationenhospiz

Ute Stockmann ist unheilbar krank und doch beruhigt und sogar zuversichtlich. Denn die 58-Jährige, die seit vier Jahren an der Nerverkrankheit ALS leidet und seit Mai im betreuten Wohnen der Heilhaus-Sidlung lebt, weiß: Wenn ihr Leben zu Ende geht, ist sie hier in besten Händen. Und zwar im Mehrgenerationenhospiz mit acht Plätzen, das derzeit gebaut wird und 2015 fertig sein soll. 

pdf

- Weiterlesen...

HNA, 27.5.2014

Kita eröffnet im August

In der neuen Einrichtung Daspelstraße mit naturnaher Pädagogik sind noch Plätze frei

Der Stadtteil Harleshausen bekommt eine neue Kindertagesstätte: An der Daspelstraße 19 bietet ab August das Heilhaus in seinem neuen Haus 32 Kindern einen Platz. Noch sind Plätze frei. Therese Bühlmann und Christina Tente von der Heilhaus Kassel gGmbh stellten im Ortsbeirat Harleshausen das Projekt jetzt vor.

pdf

- weiterlesen

HNA, 9.5.2014

Die Arbeitswelt erfahren

Werkschule

Seit zwei Jahren arbeitet das Heilhaus mit dem BIWAQ-Projekt "Werkschule Löwenherz" mit Klassen der Valentin-Traudt-Schule. Für 75 Schüler steht einmal in der Woche praktische Arbeit in verschiedenen Werkstätten auf dem Stundenplan. Ziel des Projektes, das vom ESF-Förderprogramm BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quatier) finanziert wird, ist es, die berufliche Perspektive für Jugendliche zu verbessern.

pdf

- weiterlesen

HNA, 2.4.2014

Jede Menge Müll gesammelt

"Sauberhaftes Kassel" - Ehrenamtliche befreiten die Natur von Abfall und Schrott

Rothenditmold. Alte Reifen, Dosen, Glasflaschen und Scherben, jede Menge Plastik - in Form von Tüten, Bechern und Flaschen - und noch allerlei mehr. Viele fleißige Helfer strömten jetzt aus, um die Umwelt von Schrott und Abfall zu befreien. "Sauberhaftes Kassel" heißt die von den Stadtreinigern jährlich organisierte Aktion.

pdf

- weiterlesen

HNA, 27.3.2014

220000 Euro für das Heilhaus-Hospiz

Die Mehrgenerationen-Einrichtung des Heilhauses soll im nächsten Jahr eröffnet werden

222000 Euro sind bei einer Spendenaktion für das Mehrgenerationenhospiz zusammengekommen, das in Rothenditmold als Erweiterung des Heilhauses entstehen soll.

pdf

- weiterlesen

StadtZeit Nr. 60 Februar/März 2014

Leben im Quartier

Menschen mit Unterstützungsbedarf ein selbstständiges Leben zu ermöglichen, ist Ziel des Projekts „Leben im Quartier – Wohnen für Generationen“. piano e.V., GWG, fünf Pflegedienste (darunter die Heilhaus Pflegedienst gGmbH) und die Stadt Kassel arbeiten dafür eng zusammen. In der StadtZeit Februar/März 2014 ist dazu der folgende Bericht erschienen. 

pdf

- weiterlesen

HNA, 6.3.2014

Körper, Geist und Seele

Individuelle Angebote zur Gesundung im Heilhaus Kassel

Regelmäßig kommt Gabriele Martin (Name geändert) mit ihren beiden Kindern ins Heilhaus. Ihr Sohn (7 Jahre) geht zur Ergotherapie, ihre Tochter (5 Jahre) wird von einer Logopädin begleitet. Sie selbst nimmt in der Zeit Termine bei ihrer Hausärztin wahr oder entspannt sich in der Cafeteria.

pdf

- weiterlesen

HNA, 3.1.2014

Hessenjäger unterstützen Heilhaus

 Der Jagdverein Hessenjäger Kassel hat die Heilhaus-Stiftung Ursa Paul mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt.

pdf

- weiterlesen

HNA, 2.1.2014

Wege zur Gesundung

Das Heilhaus bietet Unterstützung durch individuelle Beratung

"Immer mehr Menschen suchen bei Erkrankungen oder in Krisen eine Beratung in der sie sich als ganzer Mensch gesehen fühlen", berichtet Dr. Carsten Mohr, Leiter der Beratungsstelle im Heilhaus. Grundlage dort ist ein ganzheitliches Gesundheitsverständnis. Es umfasst Körper, Geist und Seele sowie die sozialen Bezüge, in denen ein Mensch lebt.

pdf

- weiterlesen

Deutsch (Deutschland)