|
HNA, 18.12.2017
Sterben gehört hier zum Leben
Das Mehrgenerationen-Hospiz der Heilhaus-Stiftung in Kassel-Rothenditmold ist nach Angaben der Betreiber das erste seiner Art in Deutschland. Wir haben es besucht und waren beeindruckt von der den Menschen zugewandten Arbeit und friedlichen Atmosphäre. | HNA, 14.12.2017
Heilhaus bildet ehrenamtliche Hospizhelfer aus
Eine wichtige Aufgabe ehrenamtlicher Hospizhelfer ist es, für Schwerkranke und Sterbende im Hospiz anteilnehmend und unterstützend da zu sein. | HNA, 05.12.2017
Programm bis Heiligabend
Der Weihnachtsbaum leuchtete, die Besucher genossen die Musik des Orchesters von Musiklehrer und Chorleiter Horst Mengel, in dem Ortsvorsteher Hans Roth virtuos die Violine spielte. Das Publikum auf dem Engelhardtplatz sang zeitweilig mit, als die Musiker „Jingle Bells“ intonierten. | HNA, 22.11.2017
Abstrakte Landschaften
„Fließende Landschaften und endlose Linien“ heißt eine Ausstellung mit Werken von Prof. Dr.-Ing. Gernot Minke, die heute im Heilhaus eröffnet wird. Zu sehen sind Grafiken und Acrylbilder, die an abstrakte Landschaften erinnern. Mit ihren Farben und Formen vermitteln die Werke Einblicke in magische, surreale Welten und lassen mystische Erfahrungen anklingen. | HNA, 11.10.2017
Welthospiztag: Das Heilhaus lädt ein
KASSEL. Für sterbende Menschen da zu sein ist eine berührende, oft sinnerfüllte Erfahrung. Von diesen Erfahrungen erzählen ehrenamtlich Tätige in einer Veranstaltung, zu der das Mehrgenerationenhospiz Heilhaus, Brandaustraße 8b, für Samstag, 14. Oktober, ab 18.30 Uhr einlädt. Unter dem Titel „Das Leben trägt das Sterben“ veranschaulichen persönliche Erzählungen, wie schwerkranke und sterbende Menschen dort begleitet werden. | Für Sie, Nr. 23, 9. Oktober 2017
Ein Ort des Lebens
Im Mehrgenerationenhospiz in Kassel werden Menschen jeden Alters auf ihrem letzten Weg begleitet. Ein Besuch zeigt: Sterben ist hier nicht einfacher, aber liebevoller. Von Cora Remmert www.fuersie.de | Auszeit, Nr. 5/2017, Oktober 2017
Die Angst verlieren
Die Arbeit in einem Hospiz ist einer der intensivsten Konfrontationen mit dem Sterben und dem Tod. Ein Gespräch mit Viviane Clauss, Pflegebereichsleiterin im Heilhaus Kassel. https://www.auszeit.bio/magazin/leben-und-tod/ | StadtZeit Kassel Magazin, Nr. 81, Aug/Sep 2017
Gemeinsam genießen
Hinter dem Thema „Ernährung“ verbirgt sich im Heilhaus ein vielfältiges Angebot: Offener Mittagstisch, Biomarkt, kulinarische Abende. Hier spielt der Genuss sowie ein ganzheitliches Verständnis von Nahrung eine ganz große Rolle. Von Alexandra Serjogin | HNA, 29.09.2017
„Wir wollen den Pokal gewinnen"
500 Kindergartenkinder aus der Stadt und dem Landkreis Kassel werden heute beim Bambini-Lauf des Kassel Marathons teilnehmen. Der Start (15 Uhr) liegt in der Menzelstraße, ungefähr 450 Meter später erfolgt der Zieleinlauf am Auestadion. Auch 19 Jungen und Mädchen der Kindergemeinschaft Heilhaus werden an dem Rennen teilnehmen. Mit drei von ihnen, Oskar (6), Jakob (5) und Louis (5), haben wir über den Wettbewerb und ihre Erwartungen gesprochen. | HNA, 29.08.2017
Ein Spiel zum Jubiläum
ROTHENDITMOLD. Ein Memospiel ist vermutlich in fast jedem Kinderzimmer zu finden. Dieses hier ist aber etwas ganz Besonderes. Zur 700-Jahr-Feier ihres Stadtteils haben Kinder aus Rothenditmold ein eigenes Spiel gestaltet – mit farbenfrohen Motiven und Liebe zum Detail. Initiiert hat das Projekt das Familiennetzwerk „Aktiv für Kinder und Eltern in Rothenditmold“ (Akero), finanziert wurde es vom Deutschen Kinderschutzbund. | HNA, Kassel live, 11.08.2017
Abschluss der Sommerkulturwoche
Heute findet die Sommerkulturwoche im Heilhaus ihren Abschluss. Über 40 Kinder im Alter von sechs bis 15 Jahren nahmen in der vergangenen Woche die Angebote wahr. Es wurde gebastelt und getöpfert, gemalt, gespielt und getanzt. www.kassel-live.de | HNA, Kassel live, 11.08.2017
Breakdance-Performance am Heilhaus
Heute findet die Abschlussveranstaltung der Sommerkulturwoche im Heihaus statt. Unter den vielfältigen Angeboten, an denen in der vergangenen Woche über 40 Kinder teilnahmen, war der Breakdance-Workshop das Highlight. Heute zeigen die Kids bei einer Aufführung, was sie im Workshop gelernt haben. www.kassel-live.de | HNA, 05.08.2017
Kulturwoche ab Montag in Rothenditmold
Kreative Angebote für Kinder und Jugendliche gibt es bei der Sommerkulturwoche vom 7. bis 11. August täglich in der Zeit von 12 bis 16.30 Uhr rund um das Mehrgenerationenhaus Heilhaus. | HNA, Kassel live, 04.08.2017
Sommerkulturwoche im Heilhaus
Unter dem Motto „Die Welt mit anderen Augen sehen“ lädt das Team des Heilhauses in der Brandaustraße um Martina von Soest (von links), Christa Meurers, Ulla Troe und Christina Tente in der kommenden Woche zu einer kreativen „Reise zum Regenbogen“ ein. www.kassel-live.de | HNA, 01.07.2017
Dachterrasse kann dank Spende jetzt gebaut werden
2016 eröffnete das Mehrgenerationenhospiz im Heilhaus in Rothenditmold. Was die Lebensqualität und Lebensfreude schwerkranker Menschen im Hospiz in der hellen Jahreszeit weiter verbessern würde, wäre eine Dachterrasse. Mit Sonnensegel, Sitzecken, Blumenstauden, Liegestühlen. Eine solche Dachterrasse kann noch in diesem Jahr gebaut werden - dank einer großzügigen Spende von 25 000 Euro. | StadtZeit Kassel Magazin, Nr. 80, Juni/Juli 2017
Ganzheitliche Heilung
Im Heilhaus werden verschiedene Wege zu Gesundung und Heilung angeboten und miteinander verknüpft. Ein Beitrag in der StadtZeit stellt medizinische und therapeutische Angebote vor. | HNA, 09.06.2017
Film über das Heilhaus im Fernsehen
Geburt, Leben, Sterben – das Heilhaus steht Menschen in allen Phasen des Lebens offen. Vielfältige Eindrücke aus dem Kasseler Mehrgenerationenhaus vermittelt ein 30-minütiger Film, der am Sonntag, 11. Juni, um 15.45 Uhr, im HR Fernsehen ausgestrahlt wird. | | HNA, 26.03.2017 Selbständig bleiben auch im Alter
Im Alter und bei Pflegebedürftigkeit im vertrauten Umfeld wohnen bleiben zukönnen ist für viele Menschen ein großes Anliegen. Je nach Situation ist dafür Unterstützung notwendig – von der Hilfe beim Einkaufen bis zur fachlich-qualifizierten Pflege und medizinischen Versorgung. Angesichts des demographischen Wandels sind neue Wege notwendig, um den Wunsch nach selbständigem Leben im Alter zu ermöglichen. | StadtZeit Kassel Magazin, Nr. 78, Februar/März 2017
Neue Ärzte im Heilhaus
Die Hausarztpraxis im gemeinnützigen Medizinischen Versorgungszentrum Heilhaus bietet ein breites Spektrum an Angeboten in der medizinischen Begleitung von Erwachsenen und Kindern. Seit Jahresbeginn gehört die Allgemeinmedizinerin Dr. med. Kerstin Siebert zum Team und praktiziert hier zusammen mit Dr. med. Bernhard Kändler | PRO ALTER 1/ 2017
Ein Zuhause auf Zeit
(von DAGMAR PAFFENHOLZ) Hospize in Deutschland sind streng nach Alter getrennt. In Kassel ist das anders. Dort können schwer kranke und sterbende Kinder, Jugendliche und Erwachsene in einem Mehrgenerationenhospiz unter einem Dach ihre letzte Lebenszeit verbringen. | |